magyaren wikipedia - EAS

About 370 results
  1. Magyaren – Wikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Magyaren

    Die Magyaren (Singular im Ungarischen magyar [ˈmɒɟɒr], Plural magyarok [ˈmɒɟɒrok]), auch Madjaren oder Ungarn, bilden eine Ethnie, die vorwiegend in Ungarn lebt. Größere Minderheiten leben in der Slowakei, Rumänien und der Provinz Vojvodina in Serbien.Außerhalb dieses Siedlungsgebietes gibt es eine große Diaspora in Ländern der Ersten Welt. ...

  2. Geschichte der SlowakeiWikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Geschichte_der_Slowakei

    Die Geschichte der Slowakei umfasst die Entwicklungen auf dem Gebiet der Slowakischen Republik von der Urgeschichte bis zur Gegenwart. Sie beginnt mit der Besiedlung germanischer und keltischer Völker. Zu Beginn unserer Zeitrechnung drangen römische Garnisonen vorübergehend auch in Gebiete nördlich der Donau ein und errichteten befestigte Lager und …

  3. Ungarneinfälle – Wikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Ungarneinfälle

    Die Ungarneinfälle (auch Ungarnstürme), in der ungarischen Literatur als Landnahmezeit bezeichnet, waren eine im Jahre 899 begonnene Serie von kriegerischen Auseinandersetzungen zwischen den noch nicht sesshaften Ungarn, den Magyaren, und ihren Nachbarn.Am häufigsten kam es dabei zu Zusammenstößen mit dem Ostfrankenreich, bis die Magyaren 955 bei der …

  4. Ungarische SpracheWikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Ungarische_Sprache

    Die ungarische Sprache (Eigenbezeichnung magyar nyelv) gehört zum ugrischen Zweig der finno-ugrischen Sprachen innerhalb der uralischen Sprachfamilie.. Ungarisch ist im südmitteleuropäischen Raum verbreitet und wird von über 13,5 Millionen Menschen gesprochen; andere Schätzungen gehen von bis zu 15 Millionen Sprechern aus. Ungarisch ist Amtssprache …

  5. Keizer Otto I de Grote - Wikipedia

    https://nl.wikipedia.org/wiki/Keizer_Otto_I_de_Grote

    Otto I de Grote (Wallhausen (Saksen-Anhalt), 23 november 912 - Memleben, 7 mei 973), zoon van Hendrik de Vogelaar en Mathilde van Ringelheim, was hertog van Saksen, koning van Duitsland, koning van Italië, en "de eerste van de Duitse vorsten die keizer van Italië werd genoemd" volgens Arnulf van Milaan. Nadat Karel de Grote in 800 tot keizer werd gekroond, …

  6. PetschenegenWikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Petschenegen

    Nach arabischen Berichten traten erste Petschenegen ab 1009 zum Islam über; 1068 brach ein verlustreicher Bürgerkrieg zwischen der muslimischen Minderheit unter den Petschenegen und der andersgläubigen Mehrheit aus, in dem die Muslime siegten und danach im Bündnis mit den Seldschuken Konstantinopel angriffen. Nach der blutigen Niederlage 1091 in der Schlacht von …

  7. Reggio nell’Emilia – Wikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Reggio_nell’Emilia

    Geographie. Reggio ist eine moderne Industriestadt mit historischem Stadtkern (Centro Storico), befindet sich in der Region Emilia-Romagna und ist der Hauptort der gleichnamigen Provinz Reggio Emilia.. Geschichte. Der römische Name der Stadt Regium Lepidi geht auf den römischen Konsul Marcus Aemilius Lepidus zurück, den Erbauer der Via Aemilia. Doch wird vermutet, …

  8. Hendrik de Vogelaar - Wikipedia

    https://nl.wikipedia.org/wiki/Hendrik_de_Vogelaar

    Hendrik I de Vogelaar (Duits: Heinrich der Vogler/der Finkler, Latijn: Henricius Auceps) (rond 876 - Memleben, 2 juli 936) was vanaf 912 hertog van Saksen en vanaf 919 tot aan zijn dood koning van Duitsland.Hij was de grondlegger van de Ottoonse dynastie van Saksische koningen en keizers. Hij wordt algemeen gezien als de stichter en de eerste koning van de middeleeuwse …

  9. Álmos - Wikipedia

    https://en.wikipedia.org/wiki/Álmos

    Álmos (Hungarian: ), also Almos or Almus (c. 820 – c. 895), was—according to the uniform account of Hungarian chronicles—the first head of the "loose federation" of the Hungarian tribes from around 850. Whether he was the sacred ruler of the Hungarians, or their military leader is subject to scholarly debate. According to Constantine Porphyrogenitus, he accepted the …

  10. Kurzhaariger Ungarischer VorstehhundWikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Kurzhaariger_Ungarischer_Vorstehhund

    Herkunft und Geschichtliches. Die Rasse Magyar Vizsla (in Lautschrift [ˈmɒɟɒr ˈviʒlɒ] (ungarisch), / ˈmɑdjɑr ˈviʒlɑ / (vereinfacht)) entstand Anfang des 20.Jahrhunderts. Jedoch bereits die Magyaren brachten einen solchen Hundetyp aus Asien mit, als sie im 9./10. Jahrhundert das Karpatenbecken besiedelten. Die goldene Farbe hat den Zweck einer Tarnfarbe in den …



Results by Google, Bing, Duck, Youtube, HotaVN