mitteleuropa wikipedia - EAS
Mitteleuropa – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/MitteleuropaWebMitteleuropa oder Zentraleuropa ist eine Region in Europa zwischen West-, Ost-, Südost-, Süd-und Nordeuropa.Geografisch gibt es keine eindeutigen Kriterien, die zur Abgrenzung herangezogen werden könnten. Der Begriff „Mitteleuropa“ kann auch politisch, kulturhistorisch oder naturräumlich definiert werden. Außerdem unterliegt die Auffassung …
Mitteleuropa — Wikipédia
https://fr.wikipedia.org/wiki/MitteleuropaWebMitteleuropa [ˈ m ɪ t l̩ ʔ ɔ ɪ̯ ˌ ʀ o ː p a] [N 1] Écouter est un terme pour désigner une certaine région au milieu de l'Europe. Plus ou moins étendu selon les périodes, cet espace historique a constitué l'objet de convoitises de la part des …
Hochwasser in Mitteleuropa 2002 – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/Hochwasser_in_Mitteleuropa_2002WebDas Hochwasser in Mitteleuropa im August 2002 war eine Flutkatastrophe in Deutschland, Tschechien und Österreich.Es kam dabei zu schweren Überflutungen, in Ost- und Norddeutschland insbesondere an der Elbe, in Bayern und Österreich an der Donau.Das Hochwasser war durch tagelange, extreme Regenfälle verursacht worden und führte zu …
Mitteleuropa - Wikipedia
https://en.wikipedia.org/wiki/MitteleuropaWebMitteleuropa (pronounced [ˈmɪtl̩ʔɔʏˌroːpa]), meaning Middle Europe, is one of the German terms for Central Europe. The term has acquired diverse cultural, political and historical connotations. The Prussian vision of Mitteleuropa was a pan-Germanist state-centric imperium, an idea that was later adopted in a modified form by National Socialist …
Gutmensch – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/GutmenschWebGutmensch ist eine Bezeichnung, die häufig als ironisch oder verachtend gemeinte Verunglimpfung von Einzelpersonen, Gruppen oder Milieus („Gutmenschentum“) genutzt wird. Ihnen wird aus Sicht der Wortverwender ein übertriebener, äußere Anerkennung heischender Wunsch des „Gut-sein“-Wollens in Verbindung mit einem moralisierenden …
Grand Tour – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/Grand_TourWebGrand Tour [gʀɑ̃ˈtuːʀ] (französisch; deutsch „große Reise“), auch Kavalierstour oder Cavaliersreise, war die Bezeichnung für eine seit der Renaissance obligatorische Reise der Söhne des europäischen Adels, später auch des gehobenen Bürgertums, durch Mitteleuropa, Frankreich, Italien, Spanien und auch ins Heilige Land.In weiterem Sinne …
Römisches Reich – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/Römisches_ReichWebDas Römische Reich (lateinisch Imperium Romanum) war das von den Römern, der Stadt Rom bzw. dem römischen Staat beherrschte Gebiet zwischen dem 8. Jahrhundert v. Chr. und dem 7. Jahrhundert n. Chr., wobei eine eindeutige Abgrenzung weder zur vorrömischen Epoche noch zum Byzantinischen Reich möglich ist. Die Bezeichnung Imperium …
Geschichte des Bieres – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/Geschichte_des_BieresWebDie Geschichte des Bieres umfasst die Entwicklung von alkoholischen Getränken aus Wasser und Getreide, die durch alkoholische Gärung gewonnen werden, von der Urgeschichte bis zur Gegenwart. Bier ist eines der ältesten alkoholischen Getränke. Es ist vermutlich der Menschheit bekannt, seit in China und nahezu gleichzeitig im Gebiet des …
Befreiungskriege – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/BefreiungskriegeWebAls Befreiungskriege oder Freiheitskriege werden die kriegerischen Auseinandersetzungen in Mitteleuropa von 1813 bis 1815 zusammengefasst, mit denen die Vorherrschaft Frankreichs unter Napoleon Bonaparte über große Teile des europäischen Kontinents beendet wurde. Sie gehören zu den Napoleonischen Kriegen und bilden als Teile des …
Zonal and meridional flow - Wikipedia
https://en.wikipedia.org/wiki/Zonal_and_meridional_flowWebZonal and meridional flow are directions and regions of fluid flow on a globe. Zonal flow follows a pattern along latitudinal lines, latitudinal circles or in the west–east direction. Meridional flow follows a pattern from north to south, or from south to north, along the Earth's longitude lines, longitudinal circles or in the north–south direction. ...