nationalgefühl wikipedia - EAS

About 38 results
  1. Kool SavasWikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Kool_Savas

    Kool Savas [ˌkuːl saˈvaːʃ] (bürgerlich Savaş Yurderi; * 10. Februar 1975 in Aachen) ist ein deutscher Rapper.. Seit Mitte der 1990er-Jahre ist er in der Berliner Hip-Hop-Szene aktiv.Durch die Beteiligung innerhalb der Formationen M.O.R. und Westberlin Maskulin erlangte Savas erste Bekanntheit. Seine Soloalben Der beste Tag meines Lebens, Tot oder lebendig, Aura, …

  2. Bedřich Smetana – Wikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Bedřich_Smetana

    Friedrich Smetana war das achte Kind von František Smetana (1777–1857) und dessen dritter Ehefrau Barbora Smetanová, geborene Lynková (1792–1864). Sein Vater war Bierbrauer im Dienst böhmischer Adelsgeschlechter wie der Waldsteins oder Czernins.Das Kind wurde auf den Namen Friedrich bzw.Frydrych getauft. Erst als Erwachsener entwickelte er sein tschechisches …

  3. Gründungsmythos – Wikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Gründungsmythos

    Ein Gründungsmythos ist eine Ursprungserzählung, die teilweise auf Fiktionen aufbaut und als verbindlich wahrgenommen wird. Diese Art von Mythos kann sowohl religiöse als auch politische Elemente enthalten. Der Ausdruck entstammt der politischen Soziologie.. Religiöse Formen sind beispielsweise Ideen von göttlicher Offenbarung, Auserwähltheit und Mission sowie Vorsehung …

  4. Alfred (Sachsen-Coburg und Gotha) – Wikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Alfred_(Sachsen-Coburg_und_Gotha)

    Alfred von Sachsen-Coburg und Gotha – vollständig HRH Prince Alfred Ernest Albert, Duke of Edinburgh, Earl of Ulster, Earl of Kent, im Familienkreis auch Affie genannt – (* 6. August 1844 auf Windsor Castle, Berkshire; † 30. Juli 1900 in Schloss Rosenau, bei Coburg) war der zweite Sohn der britischen Königin Victoria und ihres Gemahls Albert von Sachsen-Coburg und Gotha.

  5. Neuhochdeutsche SpracheWikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Neuhochdeutsche_Sprache

    Als neuhochdeutsche Sprache (kurz Neuhochdeutsch, Abk.Nhd., auch Nhdt.) bezeichnet man die jüngste Sprachstufe des Deutschen, wie sie etwa seit 1650 (nach anderen Einteilungen ab 1500) besteht.Dem Neuhochdeutsch gehen die Sprachstufen Althochdeutsch, Mittelhochdeutsch und – je nach Einteilung als Übergangsphase – das Frühneuhochdeutsch voraus, das etwa …

  6. FranzosenWikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Franzosen

    Franzosen sind eine romanischsprachige Titularnation im Westen Europas. Zusammen mit anderen romanischsprachigen und nicht-romanischsprachigen Minderheiten bilden sie das Staatsvolk Frankreichs.Einige Minderheiten in Frankreich sehen sich in ethnischer Hinsicht als Bretonen, Okzitanier, Elsässer, Katalanen, Basken oder Korsen.Sie beanspruchen damit für …

  7. PatriotismusWikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Patriotismus

    Seit dem 18. Jahrhundert wird oft zwischen Patriotismus und Nationalismus beziehungsweise Chauvinismus unterschieden. Immanuel Kant notierte etwa, der instinktgeleitete Nationalismus müsse ausgerottet werden, „an dessen Stelle Patriotism und Cosmopolitism treten muß“. Der deutsche Bundespräsident Johannes Rau formulierte diesen Unterschied 1999 folgendermaßen:

  8. GauchoWikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Gaucho

    Gaucho (spanisch gaucho [ˈɡau.t͡ʃo], portugiesisch gaúcho [ɡaˈu.ʃu]) nennt man in Argentinien, Bolivien, Brasilien, Paraguay und Uruguay vorwiegend Nachkommen iberischer Einwanderer und Indigenas, die ihren Lebensunterhalt als Arbeiter in der pastoralen Viehhaltung verdienen. Eines der wichtigsten wirtschaftlichen Erzeugnisse der Gauchos war Rindsleder und später …

  9. Bäuerliche Malerei – Wikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Bäuerliche_Malerei

    Ornamentik. Die ornamentalen Motive haben über Jahrhunderte hinweg nur wenig Abwandlungen erfahren und fanden Verwendung als zierendes Schnitzwerk für Gebäudeteile und Möbel ebenso wie als Stickereimotive für die (Sonntags-)Tracht oder auf Tonwaren. Diese Ornamente sind unterschiedlichen Ursprungs: aus dem mythisch-germanischen Volksglauben stammen z. B. …

  10. DeutscheWikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche

    Die Deutschen sind eine Ethnie, die die Titularnation Deutschlands bildet. Das Ethnonym „Deutsche“ wird in vielfältiger Weise verwendet. Für die Definition der Deutschen als Ethnie werden verschiedene subjektive und objektive Kriterien genannt, unter anderem deutsche Abstammung, deutsche Muttersprache, Pflege deutscher Kultur, das Bekenntnis zum …



Results by Google, Bing, Duck, Youtube, HotaVN