naturfreunde wikipedia - EAS
Karl Renner – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/Karl_RennerKarl Renner (* 14.Dezember 1870 in Untertannowitz, Mähren; † 31. Dezember 1950 in Wien) war ein österreichischer sozialdemokratischer Politiker und Jurist.Nach dem Ersten Weltkrieg und dem Zusammenbruch der Habsburgermonarchie war er von 1918 bis 1920 als Staatskanzler (Staatsregierung Renner I, Renner II und Renner III) maßgeblich am Entstehen der Ersten …
Naturfreunde – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/NaturfreundeDie Naturfreunde oder genauer die Naturfreunde Internationale, kurz NFI, ist eine international tätige, sozialistische Umwelt-, Kultur-, Freizeit- und Touristikorganisation. Die Wurzeln der Naturfreunde liegen in der Arbeiterbewegung im späten 19. Jahrhundert. Naturfreunde versteht sich als „Verband für Umweltschutz, sanften Tourismus, Sport und Kultur“.
Liberec - Wikipedia
https://en.wikipedia.org/wiki/LiberecLiberec (Czech: [ˈlɪbɛrɛts] (); German: Reichenberg [ˈʁaɪçn̩bɛʁk]) is a city in the Czech Republic.It has about 103,000 inhabitants and it is the fifth-largest city in the country. It lies on the Lusatian Neisse, in a basin surrounded by mountains.The city centre is well preserved and is protected by law as an urban monument zone.. Liberec was once home to a thriving textile ...
Friends of Nature - Wikipedia
https://en.wikipedia.org/wiki/Friends_of_NatureFriends of Nature (international abbreviation: NFI, for German: Naturfreunde International) is a non-profit organisation with a background in the social democratic movement, which aims to make the enjoyment of nature accessible to the wider community by providing appropriate recreational and travel facilities. It encourages sustainable tourism and international friendship.
Franckh-Kosmos – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/Franckh-KosmosGeschichte FRANCKH 1822–1865. 1822 gründete der Buchhändler Johann Friedrich Franckh (1795–1865) in Stuttgart einen Verlag, der gleichzeitig ein Sortiment und eine Leihbibliothek umfasste, zu denen später noch eine Buchdruckerei hinzukam. Der Gründer dieser Firma nahm bald seinen Bruder Friedrich Gottlob Franckh (1802–1845) in das Geschäft auf, das nunmehr …
Traunstein (Berg) – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/Traunstein_(Berg)Der Traunstein ist ein 1691 m ü. A. hoher Berg im oberösterreichischen Teil des Salzkammergutes im Gemeindegebiet von Gmunden, am Ostufer des Traunsees.Er ist durch seine ins Alpenvorland vorgeschobenen Position und der steil abfallenden Felswände eine markante Landmarke und wird auch als Landeswarte oder „Wächter des Salzkammergutes“ …
Geschichte des Reisens – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/Geschichte_des_Reisens1895 gründete sich die Gruppe der Naturfreunde, die sich dafür einsetzten, dass die Arbeiter sich wenigstens an den Sonn- und Feiertagen erholen konnten. Außerdem organisierten die Naturfreunde Tagesausflüge zu nahe gelegenen Zielen, nachdem die Arbeiter den Erfolg hatten, sich für einen kurzen Jahresurlaub durchgesetzt zu haben.
Schwarzbraun ist die Haselnuss – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/Schwarzbraun_ist_die_HaselnussSchwarzbraun ist die Haselnuss ist ein deutsches Volkslied, dessen zahlreiche Text- und Melodievarianten seit dem Ende des 18. Jahrhunderts bekannt sind. Unter diesen finden sich auch diverse Textvariationen wie zum Beispiel als Soldatenlied.Bekannt ist die Version des Schlagersängers Heino, die auf dessen LP Schwer war der Abschied erschien. Auch das …
Schwierigkeitsskala (Klettern) – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/Schwierigkeitsskala_(Klettern)Als Schwierigkeitsskala bezeichnet man beim Klettern und Bergsteigen eine Skala aus (arabischen oder römischen) Zahlen und/oder Buchstaben, mit der sich die Schwierigkeit von Kletterrouten beschreiben lässt. Durch die Verwendung einer Bewertungsskala lässt sich die Schwierigkeit (auch: der Schwierigkeitsgrad) verschiedener Kletterrouten vergleichen.
Forelle – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/ForelleDie Forelle (Salmo trutta) ist eine Fischart aus der Gattung Salmo in der Familie der Lachsfische (Salmonidae). Sie kommt im Atlantik, in der Nord-und Ostsee, von Spanien bis Island und Westrussland vor sowie in vielen angrenzenden Flüssen und Seen Europas.Vom Menschen wurde die Art zudem im Rest Europas, in Nord- und Südamerika, Afrika, Südasien, Australien …