naturrecht wikipedia - EAS

Ongeveer 43 resultaten
  1. Naturrecht – Wikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Naturrecht

    WebNaturrecht (lateinisch ius naturae, aus ius ‚Recht‘ und natura ‚Natur‘; auch lateinisch ius naturale, natürliches Recht; seltener überpositives Recht) ist in der Rechtsphilosophie die Bezeichnung für ein universell gültiges Ordnungsprinzip, dessen Grundannahme die Idee bezeichnet, dass aus der Natur des Menschen die Normen des menschlichen …

  2. Gottfried Wilhelm Leibniz - Wikipedia

    https://nl.wikipedia.org/wiki/Gottfried_Wilhelm_Leibniz

    WebGottfried Wilhelm (von) Leibniz, ook als Leibnitz gespeld (Leipzig, 1 juli 1646 – Hannover, 14 november 1716), was een veelzijdige Duitse wiskundige, filosoof, logicus, natuurkundige, historicus, rechtsgeleerde en diplomaat, die wordt beschouwd als een van de grootste denkers van de 17e eeuw.Hij ontwikkelde min of meer gelijktijdig met, maar onafhankelijk …

  3. Natural law - Wikipedia

    https://en.wikipedia.org/wiki/Natural_law

    WebHistory Ancient Greece Plato. Although Plato did not have an explicit theory of natural law (he rarely used the phrase 'natural law' except in Gorgias 484 and Timaeus 83e), his concept of nature, according to John Wild, contains some of the elements found in many natural law theories. According to Plato, we live in an orderly universe. The basis of this …

  4. RechtspositivismusWikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Rechtspositivismus

    WebAbgrenzung. Den Gegensatz zum Rechtspositivismus bildet wissenschaftshistorisch die Lehre vom Naturrecht, die das geltende Recht überpositiven Maßstäben präskriptiv unterordnet und/oder aus ihnen deduktiv ableitet (Natur als solche, Natur des Menschen, Vernunft, göttliches Recht), mithin einer außergesetzlichen Erkenntnisquelle bedarf. ...

  5. LibertarismusWikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Libertarismus

    WebDer Libertarismus (von französisch: libertaire, „freiheitsliebend“; von lateinisch: libertas, „Freiheit“) ist eine politische Philosophie und Bewegung, die in der individuellen Freiheit den höchsten politischen Wert sieht. Libertäre versuchen, Autonomie und politische Freiheit zu maximieren und betonen freie Assoziation, Wahlfreiheit, Individualismus und freiwillige …

  6. RechtsphilosophieWikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Rechtsphilosophie

    WebGegenstand und Abgrenzung. Die Rechtsphilosophie wendet Erkenntnisse und Methoden der allgemeinen Philosophie, insbesondere der Wissenschaftstheorie, der Logik, aber auch der Sprachwissenschaft und Semiotik auf das Recht und auf die Rechtswissenschaft an. Ein Beispiel aus neuerer Zeit ist die Anwendung der Diskurstheorie auf die juristische …

  7. RechtsstaatWikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Rechtsstaat

    WebDas Wort „Rechtsstaat“ ist die deutsche Version des englischen Wortes Laws Empire, das James Harrington seinem Werk The Commonwealth of Oceana (1656) in die Staatstheorie eingeführt hat und mit dem er das Bild eines Staates verband, in dem die Gesetze herrschen sollten. In Deutschland hat der Begriff des Rechtsstaates einen Vorläufer in …

  8. Allgemeines Landrecht für die Preußischen Staaten – Wikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Allgemeines_Landrecht_für_die...

    WebDas Allgemeine Landrecht für die Preußischen Staaten (prALR) war eine spätabsolutistisch-naturrechtliche Kodifikation vornehmlich des Privatrechts für den Staat Preußen.Erarbeitet wurde das Gesetz weitgehend unter Friedrich dem Großen und unter Friedrich Wilhelm II. im Jahr 1794 erlassen.. Das preußische Allgemeine Landrecht war der erste und bis …

  9. Unabhängigkeitserklärung der Vereinigten Staaten – Wikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Unabhängigkeitserklärung_der_Vereinigten_Staaten

    WebIn der Unabhängigkeitserklärung der Vereinigten Staaten (englisch Declaration of Independence; offiziell: The unanimous Declaration of the thirteen united States of America ‚Die einstimmige Erklärung der dreizehn vereinigten Staaten von Amerika‘) proklamierten dreizehn britische Kolonien in Nordamerika am 4. Juli 1776 ihre Loslösung von …

  10. RechtskreisWikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Rechtskreis

    WebAllgemeines. Stilprägende Elemente können die historische Entwicklung einer Rechtsordnung, dogmatische und systematische Eigenheiten in der Rechtsschöpfung und der Rechtsanwendung oder ideologische Einflüsse sein. Eine allgemein anerkannte Einteilung in Rechtskreise gibt es nicht, da eine Rechtsordnung etwa im Zivilrecht einem …



Results by Google, Bing, Duck, Youtube, HotaVN