oberstrass wikipedia - EAS

About 290 results
  1. AlbisriedenWikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Albisrieden

    Albisrieden ist ein Quartier der Stadt Zürich.Die ehemals selbständige Gemeinde Albisrieden wurde 1934 eingemeindet und bildet heute zusammen mit Altstetten den Kreis 9.. Albisrieden liegt am Fuss des Uetlibergs und hatte 2017 22'113 Einwohner.. Trotz der Eingemeindung hat das Quartier den ursprünglichen Charakter in der früheren Ortsmitte gut bewahren können.

  2. FlunternWikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Fluntern

    1893 kam die eigenständige Gemeinde zur Stadt Zürich. Schon zuvor hatte sich städtisches Leben in Fluntern breitgemacht, nachdem am Rand und teilweise auch auf dem Gebiet Flunterns die Gebäude der ETH, der Universität, des Universitätsspitals und anderer Spitäler entstanden waren. Das andere Ende des Quartiers, die Allmend Fluntern, entwickelte sich zu einem …

  3. ObsteigWikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Obsteig

    Geschichte. Das Gebiet von Obsteig war bereits um 1000 vor Christus besiedelt. Davon zeugen ein am Sassberg gefundenes Bronzeprunkmesser und Keramikreste vom Locherboden aus der Hallstattzeit. Um 250 nach Christus wurde vom römischen Kaiser Decius die Via Decia gebaut, eine Verbindung von Zirl zur Via Claudia Augusta bei Dormitz. Sie führte durch Obsteig und …

  4. Zúrich - Wikipedia, la enciclopedia libre

    https://es.wikipedia.org/wiki/Zúrich

    Zúrich [2] (en alemán, Zürich [ˈtsyːʁɪç] o [ˈtsʏrɪç]; en francés, Zurich [zyʁik]; en italiano, Zurigo [dzuˈriːɡo]; [3] en romanche, Turitg [tuˈritɕ]) es la mayor ciudad de la Confederación Suiza, con una población de 434 783 habitantes en 2019 y un área metropolitana de 1 456 786 habitantes.Es la capital del cantón de Zúrich y se halla en el distrito de Zúrich, en la ...

  5. OerlikonWikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Oerlikon

    Südlich der Bahnlinie befindet sich das Zentrum von Oerlikon mit den Einkaufszentren Neumarkt und züri 11 shopping, dem markanten Hochhausgebäude des Hotels Swissôtel und dem Marktplatz Oerlikon, wo mittwochs und samstags am Vormittag ein Lebensmittelmarkt stattfindet.. Nördlich des Bahnhofs entsteht das neue Quartier Neu-Oerlikon (vormals Zentrum …

  6. Affoltern (Stadt Zürich) – Wikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Affoltern_(Stadt_Zürich)

    Die Gemeinde Affoltern bei Zürich und sieben weitere selbständige Gemeinden wurden 1934 Teil der Stadt Zürich. Zusammen mit den weiteren Glattal-Gemeinden Oerlikon, Seebach und Schwamendingen wurde Affoltern in den neuen Stadtkreis 11 eingeteilt, wobei Schwamendingen anlässlich einer Revision der Stadtkreise 1971 in einen eigenen, neu geschaffenen Kreis 12 …

  7. WitikonWikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Witikon

    Witikon liegt auf einer Terrasse in rund 600 m auf der Südwestseite der Pfannenstielkette an den Hängen des Adlisbergs (701 m) und des Ötlisbergs (696 m).Umgeben wird Witikon von zwei tief eingeschnittenen Bächen, dem Wehrenbachtobel im Süden und dem Stöckenbachtobel – auch als Elefantenbachtobel bekannt – im Norden. Im Westen, am Abhang in Richtung Zürich, liegt …

  8. Alliierte Bombenabwürfe auf die Schweiz – Wikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Alliierte_Bombenabwürfe_auf_die_Schweiz

    Die alliierten Bombenabwürfe auf die Schweiz während des Zweiten Weltkriegs werden offiziell auf Navigationsfehler zurückgeführt. Eine andere Theorie sah die Ursache in den Waffenlieferungen der SIG und anderer Unternehmen an das Deutsche Reich. Diese zeitgenössische Theorie ist aber inzwischen klar widerlegt, wenn auch Winston Churchill die …

  9. Rosa LuxemburgWikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Rosa_Luxemburg

    Rosa Luxemburg (* 5.März 1871 als Rozalia Luxenburg in Zamość, Kongresspolen, Russisches Kaiserreich; † 15. Januar 1919 in Berlin) war eine einflussreiche Vertreterin der europäischen Arbeiterbewegung, des Marxismus, Antimilitarismus und proletarischen Internationalismus.. Zuerst wirkte sie ab 1887 in der polnischen, ab 1898 in der deutschen Sozialdemokratie.

  10. Strassenbahn Zürich – Wikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Strassenbahn_Zürich

    Die Strassenbahn Zürich beziehungsweise sowohl im amtlichen als auch im dialektalen Sprachgebrauch das Tram von Zürich ist der wichtigste Träger des öffentlichen Nahverkehrs in der schweizerischen Stadt Zürich.Es wurde 1882 als normalspurige Pferdebahn eröffnet und einige Jahre später umgespurt. Das nunmehr meterspurige Netz wird heute von 16 Linien …



Results by Google, Bing, Duck, Youtube, HotaVN