otto benesch wikipedia - EAS

About 41 results
  1. BeneschWikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Benesch

    Klaus Benesch (* 1958), Professor für Nordamerikastudien an der Ludwig-Maximilians-Universität München; Kurt Benesch (1926–2008), österreichischer Schriftsteller; Leonie Benesch (* 1991), deutsche Filmschauspielerin; Matthias Benesch (* 1968), deutscher Bobfahrer; Otto Benesch (Kunsthistoriker) (1896–1964), österreichischer Kunsthistoriker

  2. Wikipedia, the free encyclopedia

    https://en.wikipedia.org/wiki/Main_Page

    In video games, Elden Ring wins Game of the Year at The Game Awards. American basketball player Brittney Griner and Russian arms dealer Viktor Bout (pictured) are freed via a prisoner exchange.; In Germany, 25 members of a far-right group are arrested in connection with a coup d'état plot.; Albert Rösti and Élisabeth Baume-Schneider are elected to the Federal Council, …

  3. Pädagogik – Wikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Pädagogik

    Pädagogik (Wortbildung aus altgriechisch παιδαγωγικὴ [τέχνη] paidagōgikḗ [téchnē], deutsch ‚[Kunst bzw. Handwerk betreffend die] Führung eines Knaben‘) und Erziehungswissenschaft sind Bezeichnungen für eine wissenschaftliche Disziplin, die sich mit der Theorie und Praxis von Bildung und Erziehung, hauptsächlich von Kindern und Jugendlichen, auseinandersetzt.

  4. Hate speech laws by country - Wikipedia

    https://en.wikipedia.org/wiki/Hate_speech_laws_by_country

    Acephobia; Adultism; Anti-albinism; Anti-autism; Anti-drug addicts; Anti-homelessness; Anti-intellectualism; Anti-intersex; Anti-left handedness; Anti-Masonry ...

  5. Autoportraits de Rembrandt — Wikipédia

    https://fr.wikipedia.org/wiki/Autoportraits_de_Rembrandt

    Les autoportraits de Rembrandt sont un ensemble de tableaux, de gravures et de dessins représentant l'artiste néerlandais pendant une période couvrant quarante ans de sa vie, de 1628 [1] à sa mort (1669). Rembrandt a réalisé près de cinquante tableaux, trente et une eaux-fortes et six dessins [réf. nécessaire]. « Les portraits peints par Rembrandt... c'est plus que la nature, ça ...

  6. Der Trafikant (Roman) – Wikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Der_Trafikant_(Roman)

    Inhalt. Der Roman Der Trafikant zeigt ein Jahr im Leben des Franz Huchel vor dem historischen Hintergrund der Geschehnisse in Österreich vom Spätsommer 1937 bis zum Juni 1938.. Der siebzehnjährige Franz Huchel aus Nußdorf am Attersee führt bisher ein recht beschauliches Leben. Er muss nicht wie seine Altersgenossen in einem Salzstollen des Salzkammerguts …

  7. Liste österreichischer Kabarettisten – Wikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_österreichischer_Kabarettisten

    Die Liste österreichischer Kabarettisten beinhaltet all jene österreichischen Vertreter jener Gattungen der Unterhaltungskultur, die heute in der Regel als Kabarett zusammengefasst werden. Berücksichtigt werden neben Kabarettisten und Kabarettautoren daher auch jene Künstler, die vor der Definition des Begriffs Kabarett um 1900 als Coupletsänger und Komiker …

  8. Liste von NSDAP-ParteimitgliedsnummernWikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_NSDAP-Parteimitgliedsnummern

    Die Liste der NSDAP-Parteimitgliedsnummern bietet einen unvollständigen Überblick über bekannte Personen, die der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei angehörten.. In Ergänzung zur Kategorie „NSDAP-Mitglied“ werden die einzelnen Parteimitglieder hier nicht alphabetisch, sondern nach ihrer Parteimitgliedsnummer sortiert, beginnend mit der …

  9. Samuel van Hoogstraten (artiste) — Wikipédia

    https://fr.wikipedia.org/wiki/Samuel_van_Hoogstraten_(artiste)

    Samuel Dirksz van Hoogstraten, né le 2 août 1627 à Dordrecht où il meurt le 19 octobre 1678 (à 51 ans), est un peintre, graveur, poète et théoricien de l’art néerlandais (Provinces-unies) du siècle d’or.Il réalisa aussi bien des portraits que des scènes de genre, des paysages, des peintures de sujets historiques, des représentations d’animaux et des natures mortes.

  10. Albrecht AltdorferWikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Albrecht_Altdorfer

    Otto Benesch: Der Maler Albrecht Altdorfer. Anton Schroll, Wien 1938. Ernst Buchner: Albrecht Altdorfer und sein Kreis. Katalog zur Gedächtnisausstellung zum 400. Todesjahr Altdorfers, München 1938. Dieter Henrich: Albrecht Altdorfer und seine Zeit. Vortragsreihe der Universität Regensburg, 2. Aufl. Regensburg 1992, , ISBN 3-921114-54-3.



Results by Google, Bing, Duck, Youtube, HotaVN