rechtsordnung wikipedia - EAS
Vereinigte Arabische Emirate – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/Vereinigte_Arabische_EmirateWebRechtsordnung. Die Vereinigten Arabischen Emirate haben eine duale Rechtsordnung aus weltlichem und islamischem Recht. Während die Verfassung der VAE zwar das islamische Recht, die Scharia, als Hauptrechtsquelle nennt, spielt diese laut dem deutschen Auswärtigen Amt in der praktischen Anwendung des Zivilrechts keine Rolle, mit …
Muttersprache – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/MutterspracheWebAls Muttersprache bezeichnet man eine vom Sprecher in der frühen Kindheit ohne formalen Unterricht erlernte Sprache.Das Wort wurde vermutlich nach dem Vorbild des lateinischen lingua materna (dt. wörtlich: „Sprache mütterlicherseits“) geprägt.. Eine Sprache wird in der Regel durch eine enge Bezugsperson wie die Mutter vermittelt (daher „Muttersprache“).
Baurecht – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/BaurechtWebBaurecht bezeichnet: . allgemein die Rechtsordnung des Bauens, siehe Bauwesen #Begriffe; privates Baurecht, die Rechtsordnung zwischen den an einer Baumaßnahme Beteiligten; Nationales: Baurecht (Deutschland), die deutschen Rechtsnormen, die das Bauen betreffen öffentliches Baurecht (Deutschland) als Teil derselben in Österreich die …
Kontrahierungszwang – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/KontrahierungszwangWebAllgemeines. Etymologisch leitet sich Kontrahierung aus (lateinisch contractus, „Kontrakt“) ab. Kontrahierungszwänge beschränken die Vertragsfreiheit.Da das Rechtsinstitut des Kontrahierungszwanges im deutlichen Widerspruch zum Grundsatz der Privatautonomie steht, ist er nur in sehr begrenzten Ausnahmefällen zulässig. So kann beispielsweise …
Rechtsordnung – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/RechtsordnungWebAls Rechtsordnung (oder Rechtssystem) bezeichnet man die Gesamtheit des gültigen objektiven Rechts in dessen Anwendungsbereich, beispielsweise das Recht eines Staates.Neben dem durch die Legislative gesetzten Recht (Rechtsetzung) gehört zur staatlichen Rechtsordnung als Summe aller Rechtssätze auch das Gewohnheitsrecht …
Verfassung – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/VerfassungWebBei Änderungen der Verfassung durch den nationalen Verfassungsgesetzgeber sind meist bestimmte qualifizierte Mehrheiten vorgeschrieben. Meist ist eine Zweidrittelmehrheit des Parlaments und evtl. weiterer Verfassungsorgane nötig, beispielsweise in Deutschland (Abs. 2 GG), Österreich (Abs. 1 und 2 B-VG) oder Sri Lanka.Manche Staaten sehen aber auch …
Selbstbestimmungsrecht – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/SelbstbestimmungsrechtWebDer Begriff Selbstbestimmungsrecht ist nicht ausdrücklicher Bestandteil einer Rechtsordnung, sondern vielmehr ein Gedanke der Menschenrechte.Jeder Mensch und jede Gruppe hat demnach das Recht, seine eigenen Angelegenheiten frei und ohne die Einmischung von anderen – insbesondere von staatlichen Stellen – zu regeln, soweit sie …
Ostgebiete des Deutschen Reiches – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/Ostgebiete_des_Deutschen_ReichesWebAls Ostgebiete des Deutschen Reiches oder auch ehemalige deutsche Ostgebiete werden die Territorien östlich der Oder-Neiße-Linie bezeichnet, die am 31. Dezember 1937 zum Gebiet des Deutschen Reiches gehört hatten, nach Ende des Zweiten Weltkrieges 1945 von Deutschland faktisch abgetrennt wurden und heute zu Polen und Russland gehören. …
Rechtswidrigkeit – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/RechtswidrigkeitWebWenn die Rechtswidrigkeit durch die Tatbestandsmäßigkeit indiziert ist, gilt: Eine Handlung ist immer dann rechtswidrig, wenn sie gegen die Rechtsordnung verstößt (sogenannter „Unrechtstatbestand“), ohne dass sie durch Rechtfertigungsgründe gerechtfertigt ist.
Heimatrecht – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/HeimatrechtWebIm deutschen internationalen Privatrecht wird als Heimatrecht die Gesamtheit der Rechtsordnung des Staates bezeichnet, dem der in Deutschland lebende Ausländer angehört. Dieser jeweilige Staat gilt als der Heimatstaat des Ausländers. Bedeutung im Völkerrecht