regionalverbände in baden-württemberg wikipedia - EAS
Deutscher Fußball-Bund – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/Deutscher_Fußball-BundWebRegionalverbände und ihre Landesverbände. Die fünf Regionalverbände des DFB und deren Untergliederung in insgesamt 21 Landesverbände Die folgenden fünf Regional- und ... Baden-Württemberg ist in die drei Landesverbände Baden (BFV), Südbaden (SBFV) und Württemberg (WFV) gegliedert.
Satteldorf – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/SatteldorfWebSatteldorf ist eine Gemeinde und ein Ort im Landkreis Schwäbisch Hall im fränkisch geprägten Nordosten Baden-Württembergs.Die Gesamtgemeinde entstand am 1. Januar 1974 durch den Zusammenschluss der Gemeinden Ellrichshausen, Satteldorf und Gröningen. Die Gemeinde Satteldorf ist mit der Stadt Crailsheim und den Gemeinden …
Wolpertshausen – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/WolpertshausenWebGeographie Geographische Lage. Wolpertshausen liegt etwa 12 km nordöstlich der Kreisstadt Schwäbisch Hall.Die Ortsteile Unterscheffach, Hopfach und Cröffelbach liegen im tief in den Muschelkalk eingeschnittenen Bühlertal.Alle anderen Teilorte liegen wie Wolpertshausen auf der so genannten Ilshofener Ebene.Die Ortschaft Hohenberg liegt …
Deutscher Sparkassen- und Giroverband – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/Deutscher_Sparkassen-_und_GiroverbandWebInsgesamt gibt es 12 Regionalverbände in der Sparkassen-Finanzgruppe mit 2.698 Mitarbeitern. Landesbanken. 5 Landesbanken (ohne DekaBank Deutsche Girozentrale) (Stand: 31. Dezember 2021). Bayerische Landesbank (BayernLB) (Sitz: München) Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) (Sitz: Stuttgart)
Pfedelbach – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/PfedelbachWebPfedelbach ist eine Gemeinde im Hohenlohekreis im fränkisch geprägten Nordosten Baden-Württembergs, 2 km südlich von Öhringen.Sie gehört zur Region Heilbronn-Franken und zur äußeren Metropolregion Stuttgart.. Die Gemeinde wurde im 11. Jahrhundert erstmals erwähnt und hat rund 9200 Einwohner (Stand 2020). Durch sie verläuft der …
Kupferzell – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/KupferzellWebGeographie Geographische Lage. Die Gemeinde hat Anteil an den Naturräumen Schwäbisch-Fränkische Waldberge, Kocher-Jagst-Ebenen und Hohenloher-Haller Ebene. Der Hauptort Kupferzell liegt an der Kupfer, einem Nebenfluss des Kocher.. Nachbargemeinden. Nachbargemeinden sind die Städte Künzelsau, Neuenstein und …
Mainhardt – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/MainhardtWebMainhardt ist eine Gemeinde im Landkreis Schwäbisch Hall in Baden-Württemberg.Die Gemeinde wurde im 11. Jahrhundert erstmals erwähnt und hat 6.017 Einwohner. Durch sie läuft der Obergermanisch-Raetische Limes, der seit 2005 auf der Welterbeliste der UNESCO steht. Der Ort trägt das Prädikat Luftkurort.Von Einheimischen wird der …
Mulfingen – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/MulfingenWebGeographie Geographische Lage. Die Gemeinde Mulfingen ist die nordöstlichste der 16 Kommunen des Hohenlohekreises, sie liegt im mittleren Jagsttal und auf den beidseitig begleitenden Höhen auf etwa 246 bis 465 m ü. NHN. Der Gemeindesitz im Dorf Mulfingen ist in Luftlinie rund zehn Kilometer nordöstlich vom Verwaltungssitz Künzelsau des …
Ostalbkreis – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/OstalbkreisWebDer Ostalbkreis ist, gemessen an seiner Fläche, nach dem Ortenaukreis und dem Landkreis Ravensburg der drittgrößte Landkreis in Baden-Württemberg.Er bildet zusammen mit dem Landkreis Heidenheim die Region Ostwürttemberg im Regierungsbezirk Stuttgart.Kreisstadt und größte Stadt ist Aalen; die zweitgrößte Stadt ist Schwäbisch …
Gerabronn – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/GerabronnWebMit der Gründung Baden-Württembergs 1952 wurde Gerabronn Bestandteil des jetzigen Bundeslandes. 1973 vollzog sich die Kreisreform in Baden-Württemberg, bei der die Stadt zum Landkreis Schwäbisch Hall kam. Eingemeindungen. Am 1. Januar 1972 wurde die vorher selbstständige Gemeinde Amlishagen eingegliedert. Die Ortsteile Ober- und ...