reichsbanner schwarz-rot-gold wikipedia - EAS

About 42 results
  1. Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold – Wikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Reichsbanner_Schwarz-Rot-Gold

    Das Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold, kurz Reichsbanner, war während der Weimarer Republik ein politischer Wehrverband zum Schutz der demokratischen Republik, der in veränderter Form bis heute besteht. Anfang der 1930er-Jahre war das Reichsbanner mit nach eigenen Angaben ca. 3 Millionen Mitgliedern die größte demokratische Massenorganisation in …

  2. Schwarz-Rot-GoldWikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Schwarz-Rot-Gold

    Schwarz-Rot-Gold sind nach Abs. 2 des deutschen Grundgesetzes die Farben der Flagge der Bundesrepublik Deutschland.. Traditionell führt man die Farben auf die Befreiungskriege von 1813 bis 1815 zurück; Verweise auf das Mittelalter sind nachträglich konstruiert, trugen aber im 19. Jahrhundert erheblich zu ihrer Popularisierung bei. Die Urburschenschaft von 1815 führte diese …

  3. Carl von Ossietzky - Wikipedia

    https://en.wikipedia.org/wiki/Carl_von_Ossietzky

    Carl von Ossietzky (German: [ˈkaʁl fɔn ʔɔˈsi̯ɛtskiː] (); 3 October 1889 – 4 May 1938) was a German journalist and pacifist.He was the recipient of the 1935 Nobel Peace Prize for his work in exposing the clandestine German re-armament.. As editor-in-chief of the magazine Die Weltbühne, Ossietzky published a series of exposés in the late 1920s, detailing Germany's …

  4. Liste von Widerstandskämpfern gegen den Nationalsozialismus – Wikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von...

    Diese Liste umfasst Beteiligte am Widerstand gegen den Nationalsozialismus, soweit sie nicht hauptsächlich am Attentat vom 20. Juli 1944 beteiligt waren. Die Beteiligten daran sowie am Kreisauer Kreis sind in der Liste Personen des 20. Juli 1944 aufgeführt. Die Angehörigen der Roten Kapelle stehen in der Liste der Personen der „Roten Kapelle“.Siehe außerdem die Liste …

  5. Flagge DeutschlandsWikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Flagge_Deutschlands

    Die heraldische Kombination von Schwarz, Rot und Gold ist bereits seit dem Mittelalter bezeugt. Ein Vorläufer der deutschen Flaggen ist das Reichsbanner des Heiligen Römischen Reiches.Im Kriegsfall kamen weitere Flaggen, wie die Reichssturmfahne oder, wenn der Kaiser involviert war, die Reichsrennfahne, hinzu.. Hochmittelalter bis 1410: schwarzer einköpfiger Adler mit roten …

  6. Wilhelm LeuschnerWikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Wilhelm_Leuschner

    Wilhelm Leuschner wurde am 15. Juni 1890 als Karl Friedrich Wilhelm Dehler im ersten Stock des Hauses Moritzhöfen 25 in Bayreuth geboren. Seine Mutter war Marie Dehler, sein Vater Wilhelm Leuschner war Werkmeister in einer nahegelegenen Ofenfabrik.Im März 1899 wurde er, nach der Heirat seiner Eltern, als eheliches Kind im städtischen Standesamtsregister …

  7. HalverWikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Halver

    Mit der vermehrten Aktivität der NSDAP formierte sich auch Widerstand. In Halver waren dem „antinationalsozialistischen Spektrum“ mindestens sieben Gruppen zuzuordnen, davon drei KPD-Ortsgruppen, das Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold, die Rote Hilfe Deutschlands, die Eiserne Front und die SPD. Daraus entstand nach und nach eine Reihe von ...

  8. Flag of Germany - Wikipedia

    https://en.wikipedia.org/wiki/Flag_of_Germany

    The national flag of Germany (German: Flagge Deutschlands) is a tricolour consisting of three equal horizontal bands displaying the national colours of Germany: black, red, and gold (German: Schwarz-Rot-Gold). The flag was first sighted in 1848 in the German Confederation.It was officially adopted as the national flag of the Weimar Republic from 1919 to 1933, and has been …

  9. Kurt SchumacherWikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Kurt_Schumacher

    Kurt (amtlich Curt) Ernst Carl Schumacher (* 13.Oktober 1895 in Culm, Westpreußen; † 20. August 1952 in Bonn) war ein deutscher Politiker, von 1946 bis 1952 Parteivorsitzender der SPD sowie von 1949 bis 1952 Oppositionsführer im Deutschen Bundestag.Schumacher war von 1945 bis 1949 maßgeblich am Wiederaufbau der SPD in Westdeutschland beteiligt und der große …

  10. Joseph Wirth - Wikipedia

    https://en.wikipedia.org/wiki/Joseph_Wirth

    In 1924, Wirth joined the Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold, an organization that aimed to protect the republic. When the Zentrum joined the government of Hans Luther in January 1925, Wirth criticized his party for working together with the nationalist DNVP. In August 1925, he left the Zentrum Reichstag fraction in protest over the social policies ...



Results by Google, Bing, Duck, Youtube, HotaVN