rheinprovinz wikipedia - EAS

About 44 results
  1. Hessen-NassauWikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Hessen-Nassau

    WebDie preußische Provinz Hessen-Nassau entstand im Jahr 1868 aus den 1866 von Preußen annektierten Ländern Kurhessen und Nassau, dem ehemaligen Hessen-Homburg sowie den Kreisen Biedenkopf (Hessisches Hinterland) und Vöhl des Großherzogtums Hessen, der Freien Stadt Frankfurt und den bayerischen Bezirken Gersfeld und Orb.Sie umfasste den …

  2. Rheinprovinz – Wikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Rheinprovinz

    WebDie Rheinprovinz (auch Provinz Rheinland, Rheinpreußen oder Rheinlande genannt) war eine von 1822 bis 1945 bestehende Provinz Preußens am namensgebenden Rhein.Sie entstand 1822 als Fusion der Provinzen Jülich-Kleve-Berg und Großherzogtum Niederrhein und umfasste ursprünglich das Rheinland von Kleve bis Saarbrücken, später bis …

  3. Amt (Kommunalrecht) – Wikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Amt_(Kommunalrecht)

    WebIn der preußischen Rheinprovinz wurden die dort bestehen gebliebenen Bürgermeistereien erst ab 1928 als Ämter bezeichnet. Die Ämter in den östlichen Provinzen Preußens (Sachsen, Brandenburg, Pommern, Schlesien, Ost- und Westpreußen), die durch die Kreisordnung von 1872/1881 eingerichtet wurden, waren anders als die Ämter bzw.

  4. Carl FunkeWikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Carl_Funke

    WebCarl Funke (* 22.August 1855 in Essen; † 15. April 1912 in Ems) war ein deutscher Unternehmer und Kommunalpolitiker, der als Handelskammerpräsident und Stadtverordneter in Essen wirkte.. Leben und Wirken. Als Sohn des Unternehmers Fritz Funke besuchte Carl Funke das Humboldt-Realgymnasium in Essen und schloss mit der …

  5. RheinlandWikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Rheinland

    WebGängige geografische Definition. Der Begriff Rheinland ist zwar geowissenschaftlich nicht genau definierbar, wird aber seit der Nachkriegsordnung im Sprachgebrauch fast einheitlich verwendet: . Der rheinländische Anteil Nordrhein-Westfalens grenzt im Norden und Westen an die Niederlande sowie im Südwesten an Belgien und im Osten an Westfalen.Der …

  6. OberpleisWikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Oberpleis

    WebOberpleis ist ein Stadtteil von Königswinter, der auf der dem Rhein abgewandten Seite des Siebengebirges im Pleiser Hügelland liegt. Der Stadtteil Oberpleis mit umliegenden Orten hat 8878 Einwohner, der Ortsteil selbst 4285 (Stand: 30. September 2022) und gehört damit zu den größten Königswinters. Durch die Nähe zu Bonn, die Lage an der …

  7. Pittermännchen – Wikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Pittermännchen

    WebEin Pittermännchen ist ein 10-Liter-Kölsch fass.Es ist im Kölner Raum ein beliebtes Mitbringsel und kann häufig auch in der Kneipe bestellt werden. Das Pittermännchen wird vom Köbes entweder auf den Tisch oder auf einen eigenen Bock gestellt. Dort können die Gäste selbst ihr Kölsch zapfen. Das Pittermännchen hat sich als handliche …

  8. Liste der Landkreise im SaarlandWikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Landkreise_im_Saarland

    WebDiese Liste umfasst alle Landkreise des Saarlands.Als politische Einheit entstand das Saarland als „Saargebiet“ im Jahre 1920 infolge des Versailler Vertrages.Nach dem Zweiten Weltkrieg gehörte das Gebiet des heutigen Saarlandes bis 1947 zur französischen Besatzungszone. Im Jahre 1947 wurde das Gebiet unter dem Namen „Saarland“ eine …

  9. Kreis Kempen-KrefeldWikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Kreis_Kempen-Krefeld

    WebDer Kreis Kempen-Krefeld war bis zur kommunalen Neugliederung (1970 und 1975) ein Kreis im Westen von Nordrhein-Westfalen, aus ihm wurde im Wesentlichen der Kreis Viersen gebildet. Er grenzte im Westen an die Niederlande, im Norden an die damaligen Kreise Geldern und Moers (heute: Kreise Kleve bzw. Wesel), im Osten an die kreisfreie …

  10. SelfkantWikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Selfkant

    WebDie Gemeinde Selfkant liegt in der Landschaft Selfkant zwischen den Flüssen Wurm im Osten und Maas im Westen. Das Gemeindegebiet grenzt im Südwesten unmittelbar an die niederländische Stadt Sittard an. . In der nordwestlichen Ecke des Gebiets des Ortsteils Isenbruch befindet sich der westlichste Punkt Deutschlands, der am 20. Juni 2015 …



Results by Google, Bing, Duck, Youtube, HotaVN