schafe wikipedia - EAS
- See moreSee all on Wikipediahttps://de.wikipedia.org/wiki/Schafe
Die Schafe (Ovis) sind eine Säugetiergattung aus der Gruppe der Ziegenartigen (Caprini). Sie umfassen zwanzig Arten, die sich in mehrere näher verwandte Gruppen gliedern lassen. Dazu zählen auch die Wildschafe, aus denen das Hausschaf hervorgegangen ist. Das männliche Schaf wird … See more
Schafe erreichen eine Kopfrumpflänge von 1,2 bis 1,8 Metern, wozu noch ein 7 bis 15 Zentimeter langer Schwanz kommt. Die Schulterhöhe beträgt 65 bis 125 Zentimeter und das Gewicht 20 bis 200 Kilogramm – wobei … See more
Schafe sind vorwiegend tagaktiv, manchmal ruhen sie aber während der heißesten Tagesstunden und weiden auch nachts. Die … See more
Hausschafe zählen zu den ältesten Haustieren überhaupt. Die ersten Hausschafe und -ziegen werden auf etwa 8000 v. Chr. im „Fruchtbaren Halbmond“ datiert. See more
Wilde Schafe der Gattung Ovis kamen während des Eiszeitalters in Europa vor, sind aber im Fossilbericht relativ selten. Unter den Namen Ovis antiqua und Ovis savini wurden sie … See more
Wilde Schafe kommen heute im westlichen, mittleren und nordöstlichen Asien sowie im westlichen Nordamerika vor. Im südöstlichen … See more
Die Paarungszeit fällt meist in den Herbst, nach einer rund fünf- bis sechsmonatigen Tragzeit kommen im Frühling ein bis vier Jungtiere zur Welt. Bei den nordamerikanischen Schafen sind Einzelgeburten üblich, bei den asiatischen Schafen Mehrlinge. … See more
Die Schafe werden innerhalb der Hornträger (Bovidae) in die Unterfamilie der Ziegenartigen (Caprinae) eingeordnet. Entgegen früheren Vermutungen dürften sie mit den See more
Wikipedia text under CC-BY-SA license - https://de.wikipedia.org/wiki/Hausschaf
Eine vielfältige symbolhafte Tradition macht Schafe zum Gegenstand in Kunst und Kultur.
Die Kirche benutzt die Metapher Hirt und Herde für Pastor und Gemeinde. Man beachte auch den Begriff „lammfromm“. In der christlichen Kunst ist das Lamm Gottes, Agnus Dei, ein altes Symbol für Christus. In der Heraldik ist es zusammen mit der Kirchenfahne im Wappen vieler europäischer Gemeinden abgebildet.Wikipedia · Text under CC-BY-SA license- Unterfamilie: Antilopinae
- People also ask
- https://en.wikipedia.org/wiki/Schaefer
WebSchaefer is an alternative spelling and cognate for the German word schäfer, meaning 'shepherd', which itself descends from the Old High German scāphare. Variants …
- Estimated Reading Time: 3 mins
- https://en.wikipedia.org/wiki/Hunter_Schafer
WebHunter Schafer is an American model, actress, and LGBTQ rights activist. For her activism against the HB2, Teen Vogue listed Schafer on its "21 Under 21" list in 2017. She made …
- Eye color: Blue
- Occupation: Actress, model, activist
- Hair color: Blonde
- Years active: 2017–present
- https://wa.wikipedia.org/wiki/Schåfe
WebLes oujheas ont tchaeke ene coleur diferinne po l' eschåfe di leu oû. Les oûs d' poye di cinse sont brons clairs di l' esté (paski les poyes vont waibyî), et pus blancs di l' ivier (ele …
- Estimated Reading Time: 1 min
Schafe Wiki – WikiIndex – the index of all wiki
https://wikiindex.org/Schafe_WikiWebThis page was last modified on 27 November 2012, at 05:01. WikiIndex's content is available under the Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 Unported License ...
- https://en.wiktionary.org/wiki/Schaf
WebFeb 07, 2022 · Schaf n ( strong, genitive Schafes or Schafs, plural Schafe, diminutive Schäfchen n or Schäflein n ) sheep Schafwolle ― sheep 's wool ein Schaf scheren ― to …
- https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Schafe_Bergweide.jpg
WebJul 31, 2006 · Deutsch: Zwei Schafe auf Bergweide in den Stubaier Alpen ("typische Pose", eines mit Glocke, eines mit Ohr-Marke)
Schåfe - Lingaedjes — Wikipedia
https://wa.m.wikipedia.org/wiki/Sipeciås:MobileLanguages/SchåfeWebSchåfe est disponible dans 21 autres langues. Rivni al pådje «Schåfe». Langues. aragonés; Bahasa Indonesia; Bikol Central; català; eesti; English; español
- https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Gaul_Schafe,_Berlin,1901.jpg
WebDec 08, 2011 · Deutsch: "Schafe", Skulptur von August Gaul (1869-1921). Berlin 1901.
- Some results have been removed