tagelöhner wikipedia - EAS
- Xem thêmXem tất cả trên Wikipedia
Tagelöhner – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/TagelöhnerAls Insten, Instleute, Katenleute, Dienst- oder Lohngärtner wurden hauptsächlich nördlich der Elbe vertraglich gebundene Tagelöhner bezeichnet. Die Insten waren aus den landlos gewordenen Kleinbauernverhältnissen hervorgegangen und nun Gutstagelöhner. Diese Situation war mit der um
...
Xem thêmEin Tagelöhner, auch Taglöhner, früher Tagner, ist jemand, der kein festes Arbeitsverhältnis hat, sondern seine Arbeitskraft immer wieder bei neuen Arbeitgebern kurzfristig anbietet. Der Name kommt daher, dass
...
Xem thêmIn den Vereinigten Staaten sind einer Schätzung von 2006 zufolge rund 75 Prozent der Tagelöhner (jornaleros) illegale Einwanderer, weitere 18 Prozent sind Einwanderer, die sich legal
...
Xem thêm• Jens Flemming: Obrigkeitsstaat, Koalitionsrecht und Landarbeiterschaft. Zur Entwicklung des ländlichen Arbeitsrechts in Preußen zwischen Vormärz und
...
Xem thêm• Reportage über moderne Tagelöhner in München
• Christoph Lehermayr: Europas neue Sklaven, bei news.at...
Xem thêmVăn bản Wikipedia theo giấy phép CC-BY-SA Kuli (Tagelöhner) – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/Kuli_(Tagelöhner)Als Kuli (englisch Coolie) wurden überwiegend chinesische und südasiatische ungelernte Lohnarbeiter im 19. Jahrhundert und Anfang des 20. Jahrhunderts bezeichnet, die für ein Unternehmen als Kontraktarbeiter oder Tagelöhner arbeiteten. Ihr Einsatz erfolgte überwiegend auf Plantagen, in Kohleminen, als Lastenträger oder für andere gering bezahlte körperliche Tätigkeiten.
Wikipedia · Nội dung trong CC-BY-SA giấy phép- Thời gian đọc ước tính: 8 phút
Tagelöhner - Wikiwand
https://www.wikiwand.com/de/TagelöhnerEin Tagelöhner, auch Taglöhner, früher Tagner, ist jemand, der kein festes Arbeitsverhältnis hat, sondern seine Arbeitskraft immer wieder bei neuen Arbeitgebern kurzfristig anbietet. Der Name kommt daher, dass die Tagelöhner nur tageweise beschäftigt werden. Mit Tagelöhnerei verbindet sich über die Jahrhunderte hinweg auch ein Arbeitsverhältnis, das lediglich ein Leben „von der …
Tagelöhner – Wiktionary
https://de.wiktionary.org/wiki/TagelöhnerHörbeispiele: Tagelöhner ( Info) Bedeutungen: [1] Arbeiter ohne festes Arbeitsverhältnis, der täglich seinen Lohn erhält. Herkunft: Das Wort ist eine Ableitung von mittelhochdeutsch tag (e)lōn „Tagelohn“ mit dem Derivatem ( Ableitungsmorphem) -er: Tagelöhner „ (Land)arbeiter im Tagelohn“, belegt seit dem 15. Jahrhundert.
Tagelöhner - Wiktionary
https://en.wiktionary.org/wiki/TagelöhnerGerman: ·day laborer Synonym: (archaic) Tagner ... Definition from Wiktionary, the free dictionary
Peter Strauß (Tagelöhner) – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/Peter_Strauß_(Tagelöhner)Peter Strauß (Tagelöhner) Peter Strauß (* 9. Juni 1900; † 12. Jänner 1934) war ein österreichischer Tagelöhner, der nach Wiedereinführung der Todesstrafe in Österreich unter Dollfuß als erster aufgrund eines Standgerichtsurteils hingerichtet wurde. Er wird deswegen auch als „das erste Todesopfer der austrofaschistischen ...
Tagelöhner – Wikipedia
https://www.classicistranieri.com/de/articles/t/a/g/Tagelöhner.htmlEin Tagelöhner ist jemand, der keine feste Arbeitsstelle hat, sondern sich in der Regel immer wieder bei neuen Arbeitgebern in der Landwirtschaft um neue Hilfsarbeiten bemühen muss.. Der Name kommt daher, dass die Tagelöhner nicht stundenweise, sondern tageweise bezahlt wurden. Schon in frühester Zeit wurden in der Landwirtschaft Tagelöhner (auch Ackersmann, Plural: …
Tagelöhner – Theoria Romana
https://imperium-romanum.info/wiki/index.php?title=TagelöhnerTagelöhner. Aus Theoria Romana. Zur Navigation springen Zur Suche springen. Tagelöhner sind per Definition Arbeiter ohne feste Arbeitsstelle, die vor allem in der Landwirtschaft tageweise für einfachere Tätigkeiten beschäftigt werden. In der Landwirtschaft der römischen Antike waren Landarbeiter (lat. operarii, von opus, "Arbeit", oder ...
- https://de.wikipedia.org/wiki/Gleichnis_von_den_Arbeitern_im_Weinberg
Auslegung des Gleichnisses. Das Gleichnis von den Arbeitern im Weinberg ( Mt 20,1-16 ) ist eine Parabel Jesu zum Thema Berufung und Erwerb des Reiches Gottes. Der Erwerb des Reiches Gottes im Bild des Weinbergs setzt die persönliche Berufung durch Gott, den Eigentümer des Weinberges, voraus. Er sucht sich die Arbeiter für seinen Weinberg aus.
English translation of 'Tagelöhner' - Collins Dictionary
https://www.collinsdictionary.com/dictionary/german-english/tagelohnerEnglish Translation of “Tagelöhner” | The official Collins German-English Dictionary online. Over 100,000 English translations of German words and phrases.
- Một số kết quả đã bị xóa