tarabya wikipedia - EAS
Tarabya of Pegu - Wikipedia
https://en.wikipedia.org/wiki/Tarabya_of_PeguTarabya of Pegu (Mon: တယာဖျာ; Burmese: ပဲခူး တရဖျား, pronounced [bəgó təɹəbjá]) was the self-proclaimed king of Pegu (modern Bago, Myanmar) from c. 1287 to c. 1296. He was one of several regional strongmen who emerged after the fall of the Pagan Empire in 1287.. Initially, Tarabya was allied with Wareru, the strongman of the nearby Martaban province.
Tarabya – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/TarabyaTarabya (griechisch Phamakias; später umbenannt in Therapia) ist ein historischer Stadtteil von Istanbul und liegt am europäischen Ufer des Bosporus. Heute befindet sich hier etwa die internationale Schule Tarabya British Schools Geschichte. Der Ort ist berühmt für sein Villenviertel, in dem ...
Shin Saw Hla - Wikipedia
https://en.wikipedia.org/wiki/Shin_Saw_HlaTarabya of Pegu: Religion: Theravada Buddhism: This article contains Burmese script. Without proper rendering support, you may see question marks, boxes, or other symbols instead of Burmese script: Shin Saw Hla (Burmese: ရှင်စောလှ, ...
Georg Kolbe – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_KolbeDas Grab von Georg Kolbe befindet sich auf dem Friedhof Heerstraße in Berlin-Westend (Grablage: 2-D-4). Er ruht dort neben seiner Gattin Benjamine, die 1927 den Freitod wählte. Kolbe selbst entwarf das künstlerisch bedeutende Grabdenkmal, bestehend aus drei schlanken, hohen Marmorstelen in expressionistischer Formensprache und vier davor arrangierten Grabplatten, …
Kız Kulesi - Vikipedi
https://tr.wikipedia.org/wiki/Kız_KulesiKız Kulesi, hakkında çeşitli rivayetler anlatılan, efsanelere konu olan, İstanbul Boğazı'nın Marmara Denizi'ne yakın kısmında, Salacak açıklarında yer alan küçük adacık üzerinde inşa edilmiş yapıdır.. Üsküdar'ın sembolü haline gelen kule, Üsküdar’da Bizans devrinden kalan tek eserdir. MÖ 24 yıllarına kadar uzanan tarihi bir geçmişe sahip olan kule ...
Günter Grass – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/Günter_GrassGünter Wilhelm Grass (geboren am 16. Oktober 1927 in Danzig-Langfuhr, Freie Stadt Danzig, als Günter Wilhelm Graß; gestorben am 13. April 2015 in Lübeck) war ein deutscher Schriftsteller, Bildhauer, Maler und Grafiker.Grass gehörte seit 1957 zur Gruppe 47 und wurde mit seinem Debütroman Die Blechtrommel 1959 zu einem international geachteten Autor der deutschen …
Beylerbeyi Palace - Wikipedia
https://en.wikipedia.org/wiki/Beylerbeyi_PalaceThe Beylerbeyi Palace (Turkish: Beylerbeyi Sarayı), Beylerbeyi meaning "Lord of Lords", is located in the Beylerbeyi neighbourhood of Üsküdar district in Istanbul, Turkey, at the Asian side of the Bosphorus.An Imperial Ottoman summer residence built between 1861 and 1865, it is now situated immediately north of the first Bosphorus Bridge.It was the last place where Sultan …
José F. A. Oliver – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/José_F._A._OliverLeben. José F. A. Oliver wurde als Sohn einer spanischen Gastarbeiterfamilie geboren, die 1960 aus Málaga in die Bundesrepublik Deutschland gekommen war. Er wuchs mit Deutsch und Spanisch auf und ist daneben mit dem alemannischen Dialekt seiner Schwarzwälder Heimat vertraut. Oliver machte sein Abitur am Robert-Gerwig-Gymnasium in Hausach und studierte …
Pagan Min - Wikipedia
https://en.wikipedia.org/wiki/Pagan_MinPagan Min ပုဂံမင်း; King of Burma Prince of Pagan; Reign: 17 November 1846 – 18 February 1853 (abdicated) [citation needed] Coronation: 27 February 1847: Predecessor
Michelle Müntefering – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/Michelle_MünteferingMichelle-Jasmin Müntefering (* 9. April 1980 in Herne; geb. Schumann) ist eine deutsche Journalistin und Politikerin ().Sie ist seit 2013 Mitglied des Deutschen Bundestages und vertritt als direkt gewählte Abgeordnete den Bundestagswahlkreis Herne – Bochum II.Von März 2018 bis Dezember 2021 war sie Staatsministerin für Internationale Kulturpolitik beim Bundesminister …