vulgärlatein wikipedia - EAS

About 33 results
  1. Augustinus von HippoWikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Augustinus_von_Hippo

    Augustinus von Hippo, meist ohne Zusatz Augustinus oder Augustin, gelegentlich auch Augustinus von Thagaste oder (wohl nicht authentisch) Aurelius Augustinus (* 13.November 354 in Tagaste, heute Souk Ahras, Algerien; † 28. August 430 in Hippo Regius nahe dem heutigen Annaba, Algerien) war ein römischer Bischof und Kirchenlehrer.Er gilt neben Hieronymus, …

  2. Vulgärlatein – Wikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Vulgärlatein

    Mit Vulgärlatein wird das gesprochene Latein im Unterschied zum literarischen Latein bezeichnet. Deshalb wird synonym auch der Begriff Sprechlatein verwendet. Die Bezeichnung geht auf das lateinische Adjektiv vulgaris ‚zum Volke gehörig, gemein‘ zurück (sermo vulgaris ‚Volkssprache‘). Aus den etwas moderneren Bezeichnungen „Sprechlatein“ oder „Volkslatein“ …

  3. LateinWikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Latein

    Die lateinische Sprache (lateinisch lingua Latina), kurz Latein oder Lateinisch, ist eine indogermanische Sprache, die ursprünglich von den Latinern, den Bewohnern von Latium mit Rom als Zentrum, gesprochen wurde. Die frühesten Zeugnisse reichen bis ins 7. oder 6. vorchristliche Jahrhundert zurück (Frühlatein), ab dem 3. vorchristlichen Jahrhundert liegen …

  4. RahmWikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Rahm

    Herstellung von Rahm und Rahmprodukten. Sahne, Obers bzw.Rahm entsteht durch Aufrahmen der Milch.Hierbei entmischt sich die Milch, indem die emulgierten Milchfett-Emulsionstropfen aufgrund der geringeren Dichte an die Oberfläche steigen und dort als Rahm aufschwimmen, der als solcher abgeschöpft werden kann, Magermilch setzt sich als schwerere Phase unten ab. …

  5. Vulgar Latin - Wikipedia

    https://en.wikipedia.org/wiki/Vulgar_Latin

    Vulgar Latin, also known as Popular or Colloquial Latin, is the range of non-formal registers of Latin spoken from the Late Roman Republic onward. Through time, Vulgar Latin would evolve into numerous Romance languages.Its literary counterpart was a form of either Classical Latin or Late Latin, depending on the time period.

  6. PortugalWikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Portugal

    Portugal (portugiesisch Portugal [puɾtuˈɣal], amtlich Portugiesische Republik, portugiesisch República Portuguesa) ist ein europäischer Staat im Westen der Iberischen Halbinsel.Als westlichster Punkt Kontinentaleuropas wird das Land im Osten und Norden von Spanien und im Westen und Süden vom Atlantischen Ozean begrenzt. Zum portugiesischen Staatsgebiet …

  7. Artikel (Wortart) – Wikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Artikel_(Wortart)

    Im Vulgärlatein hat sich jedoch der Gebrauch des Demonstrativpronomens ille als definiter Artikel allmählich etabliert und wurde in den romanischen Sprachen weiter ausgebaut (außer im Sardischen, wo das Pronomen ipse an Stelle von ille zum definiten Artikel su/sa wird). Der Gebrauch ist sehr ähnlich dem der westgermanischen Sprachen ...

  8. BarcelonaWikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Barcelona

    Barcelona (katalanisch [bəɾsəˈɫonə]; okzitanisch [baɾseˈlunɔ]; spanisch [baɾθeˈlona]; deutsch [baɐ̯səˈloːna] oder [baɐ̯t͡səˈloːna]) ist die Hauptstadt Kataloniens und nach Madrid die zweitgrößte Stadt Spaniens.Sie liegt am Mittelmeer, circa 120 Kilometer südlich der Pyrenäen und der Grenze zu Frankreich. Barcelona ist Verwaltungssitz der gleichnamigen Provinz und der ...

  9. GerundiumWikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Gerundium

    Gerundium (lat. gerere „vollbringen“, gerundus (ältere Form für gerendus) „auszuführend“, als Substantiv Neutrum gerundium „das Auszuführende“) ist ursprünglich ein Begriff aus der lateinischen Grammatik, wo er ein Verbalsubstantiv bezeichnet, das bei der Deklination des Infinitivs die fehlenden Fälle (Kasus) vertritt.. Die Bezeichnung wird alternativ zu anderen …

  10. Okzitanische SpracheWikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Okzitanische_Sprache

    Okzitanisch (okzitanisch occitan [utsiˈtɒ] / lenga d’òc [leŋgɔˈðɔ], französisch occitan / langue d’oc) ist neben Französisch die zweite romanische Sprache, die sich in Gallien aus dem Vulgärlatein entwickelt hat. Die Varietäten (Dialekte) des Okzitanischen, das im Gegensatz zum Französischen über keine einheitliche Schriftsprache verfügt, werden hauptsächlich im …



Results by Google, Bing, Duck, Youtube, HotaVN