wappen der cayman islands wikipedia - EAS
Wappen des Vereinigten Königreichs – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/Wappen_des_Vereinigten_KönigreichsWebUm Ansprüche auf den Französischen Thron geltend zu machen, wurden seit Eduard III. zusätzlich die Lilien der Kapetinger mit in das Wappen aufgenommen. Ab 1406 wurden die Lilien der damals aktuellen Darstellung im Wappen Frankreichs angepasst. Richard II. schloss zusätzlich das angebliche Wappen Eduard des Bekenners mit ein.
Cayman Islands – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/Cayman_IslandsWebDie Cayman Islands (deutsch Kaimaninseln, auch Caymaninseln oder Kaiman-Inseln) sind eine zu den Großen Antillen gehörende Inselgruppe in der westlichen Karibik und eines der britischen Überseegebiete.Die südlich von Kuba gelegene Gruppe erstreckt sich über knapp 200 Kilometer in westsüdwestlich-ostnordöstlicher Richtung. Südöstlich der Cayman …
Wappen Kanadas – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/Wappen_KanadasWebDas Wappen Kanadas enthält viele Elemente des Wappens des Vereinigten Königreichs; außer den häufig auftauchenden Ahornblättern gibt es keine Symbole, die nur auf Kanada hinweisen, wenn man von der Kombination britische Symbole–Bourbonenlilien absieht. Die Ähnlichkeit der beiden Wappen – es wird vermutet, dass keine anderen zwei Länder …
Wappen Englands – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/Wappen_EnglandsWebDas Wappen Englands enthält drei goldene Löwen auf rotem Grund. Da es sich um schreitende Löwen mit dem Blick zum Beschauer handelt, sind es in der Sprache der Wappenkunde „Leoparden“, siehe dazu Leopard (Wappentier).Allgemeinsprachlich werden die drei Wappentiere aber in der Regel als „Löwen“ bezeichnet (englisch Three Lions).. …
Liste der britischen Flaggen – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_britischen_FlaggenWebFlagge der Cayman Islands: Blue Ensign mit dem Wappen der Kaimaninseln (Schildkröte, Ananas, englischer Löwe, 3 Sterne, blaue Wellenlinien und Wappenspruch: HE HATH FOUNDED IT UPON THE SEAS) Handelsflagge der Kaimaninseln: Red Ensign mit dem Wappen der Kaimaninseln: 1971– Flagge des Gouverneurs der Kaimaninseln
Südgeorgien und die Südlichen Sandwichinseln – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/Südgeorgien_und_die_Südlichen_SandwichinselnWebSüdgeorgien und die Südlichen Sandwichinseln (von der Inselregierung verwendete Abkürzung SGSSI) sind ein britisches Überseegebiet im Südatlantik, das aus Südgeorgien und den Südlichen Sandwichinseln besteht. Die Inseln sind 3677 km vom Südpol entfernt. Da sie nördlich des 60. Breitengrades südlicher Breite liegen, fallen sie nicht in den …
United States Virgin Islands - Wikipedia
https://en.wikipedia.org/wiki/United_States_Virgin_IslandsWebDenmark–Norway also took an interest in the islands, and the Danish West India Company settled on St. Thomas in 1672 and St. John in 1694, later purchasing St. Croix from France in 1733. The islands became royal Danish colonies in 1754, named the Danish West Indian Islands (Danish: De dansk-vestindiske øer).Initially the currency was the Danish West …
Isle of Man – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/Isle_of_ManWebDie Isle of Man [ˌaɪləvˈmæn] (früher auch Isle of Mann; deutsch Insel Man, Manx Ellan Vannin [ˈɛlʲən ˈvanɪn] oder kurz Mannin [ˈmanɪn]) ist eine Insel in der Irischen See.Sie ist als autonomer Kronbesitz (englisch Crown dependency) direkt der britischen Krone unterstellt, jedoch weder Teil des Vereinigten Königreichs noch Britisches Überseegebiet.
Curaçao – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/CuraçaoWebCuraçao [kyʀaˈsaːo] (niederländisch) (papiamentu Kòrsou) ist eine rund 444 Quadratkilometer große Insel und zusammen mit der Nebeninsel Klein Curaçao ein Land des Königreichs der Niederlande in der Karibik.. Curaçao ist eine der drei ABC-Inseln und als solche Teil der karibischen Inseln unter dem Winde (südliche Kleine Antillen), die …
Guyana – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/GuyanaWebGuyana liegt zwischen 1° und 8,5° nördlicher Breite und zwischen 57° und 61° westlicher Länge. Der tiefste Punkt befindet sich an der Atlantik-Küste, höchster Punkt ist der Berg Roraima-Tepui mit 2810 m. An der Grenze zu Venezuela und Brasilien erhebt sich das Bergland von Guayana, nach dem der Staat benannt wurde.Der Hauptfluss ist der …