universität bern wikipedia - EAS
Universität Basel – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/Universität_BaselDie Universität fällt in den Zuständigkeitsbereich der Kantone Basel-Stadt und Basel-Landschaft.Seit dem 1. Januar 1996 wurde vertraglich eine wesentlich stärkere Beteiligung des Kantons Basel-Landschaft festgelegt. Diese war notwendig geworden, da in den 1980er und 1990er Jahren eine Verlagerung der Herkunft der Studierenden vom Stadt- zum Landkanton …
Bilingualismus – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/BilingualismusMit Bilingualismus oder Zweisprachigkeit wird das Phänomen bezeichnet, zwei Sprachen zu sprechen oder zu verstehen. Die Bezeichnung kann sich sowohl auf Einzelpersonen (individueller Bilingualismus) als auch auf ganze Gesellschaften beziehen (gesellschaftlicher Bilingualismus).Bilingualismus kann ebenso die entsprechende Forschungsrichtung …
Prüfung – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/PrüfungEine Prüfung ist ein Verfahren, bei dem Kenntnisse oder Fertigkeiten, allgemein eine Leistung, durch bestimmte Aufgabenstellungen oder Fragen festgestellt werden.Im übertragenen Sinne bedeutet Prüfung auch „schweres Leid“. Der Duden verzeichnet die übertragenen Bedeutungen „schicksalhafte Belastung“ und im Sport „Wettbewerb, der bestimmte hohe Anforderungen stellt“.
Bergische Universität Wuppertal – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/Bergische_Universität_WuppertalDie Bergische Universität Wuppertal – kurz Uni Wuppertal sowie inoffiziell BUW – wurde 1972 im Zuge der NRW-Bildungsinitiative als Gesamthochschule gegründet. Seit 2003 wird sie unter dem heutigen Namen als Universität geführt. Im Wintersemester 2019/20 studierten an der Universität über 22.000 Studierende, darunter befanden sich etwa 2500 Erstsemester.
Bern – Wikipedia
https://sv.wikipedia.org/wiki/BernBern är de facto-huvudstad och kommun i förbundsrepubliken Schweiz och kantonen Bern.Kommunen har 134 290 invånare (2021). [2] Bern är den fjärde största staden i landet efter Zürich, Genève och Basel.I Berns storstadsområde bor cirka 350 000 invånare. Berns officiella språk är tyska, men Bärndütsch, den lokala varianten av schweizertyska, är det egentliga …
University of Vienna - Wikipedia
https://en.wikipedia.org/wiki/University_of_ViennaThe University of Vienna (German: Universität Wien) is a public research university located in Vienna, Austria.It was founded by Duke Rudolph IV in 1365 and is the oldest university in the German-speaking world.With its long and rich history, the university has developed into one of the largest universities in Europe, and also one of the most renowned, especially in the Humanities.
Fußball-Weltmeisterschaft 1954 – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/Fußball-Weltmeisterschaft_1954Die Bewerbungsfrist zur Teilnahme an der Qualifikation zur Fußball-Weltmeisterschaft 1954 endete am 31. Januar 1953. Neben den als Titelverteidiger beziehungsweise Gastgeber direkt qualifizierten Mannschaften aus Uruguay und der Schweiz bewarben sich 43 weitere Nationen um die restlichen vierzehn Startplätze für das Endturnier in der Schweiz. . Nachdem elf …
Universität Zürich – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/Universität_ZürichDie Universität Zürich (kurz UZH) ist eine Universität in Zürich, in der Schweiz.Mit über 28'000 Studierenden (Stand: Herbst 2021) ist sie die grösste aller zwölf Schweizer Universitäten.. Sie wurde im Jahr 1833 gegründet und ist bis dato mit insgesamt dreizehn Nobelpreisträgern assoziiert.. Als Volluniversität vereint sie unter ihrem Dach alle klassischen Fakultäten: …
University of Bern - Wikipedia
https://en.wikipedia.org/wiki/University_of_BernThe University of Bern (German: Universität Bern, French: Université de Berne, Latin: Universitas Bernensis) is a university in the Swiss capital of Bern and was founded in 1834. It is regulated and financed by the Canton of Bern.It is a comprehensive university offering a broad choice of courses and programs in eight faculties and some 150 institutes.
Geschichte der Universität – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/Geschichte_der_Universität„Die Universität ist eine, ja die europäische Bildungsinstitution par excellence: Als Gemeinschaft von Lehrenden und Lernenden, ausgestattet mit besonderen Rechten der Selbstverwaltung, der Festlegung und Ausführung von Studienplänen und Forschungszielen sowie der Verleihung öffentlich anerkannter akademischer Grade ist sie eine Schöpfung des europäischen …