wann wurde das wiki für die deutschsprachige wikipedia eingerichtet? - EAS

8,810 kết quả
  1. 16. März 2001

    Das Wiki für die deutschsprachige Wikipedia, damals noch mit der UseModWiki -Software, wurde am 16. März 2001 unter den Domains german.wikipedia.com und deutsche.wikipedia.com eingerichtet; die ersten Artikel entstanden noch im selben Monat.
    Artikel: 2.674.677
    Betreiber: Wikimedia
    Redaktion: Wikipedia-Gemeinschaft
    Sprachen: Deutsch
    de.wikipedia.org/wiki/Deutschsprachige_Wikipedia
    Mục này có hữu ích không?
  2. Mọi người cũng hỏi
    Wann wurde die deutschsprachigewikipedia gegründet?
    Dezember 2010 Die deutschsprachige Wikipedia ist die Ausgabe der freien Online-Enzyklopädie Wikipedia in deutscher Sprache . Sie wurde im März 2001 als erste weitere Sprachausgabe etwa zwei Monate nach der englischsprachigen Wikipedia gegründet.
    de.wikipedia.org/wiki/Deutschsprachige_Wikipedia
    Was ist die deutschsprachigewikipedia?
    Die deutschsprachige Wikipedia ist die Ausgabe der freien Online-Enzyklopädie Wikipedia in deutscher Sprache. Sie wurde im März 2001 als erste weitere Sprachausgabe etwa zwei Monate nach der englischsprachigen Wikipedia gegründet.
    de.wikipedia.org/wiki/Deutschsprachige_Wikipedia
    Wann wurde die deutschsprachige Wikipedia erfunden?
    Das Wiki für die deutschsprachige Wikipedia, damals noch mit der UseModWiki -Software, wurde am 16. März 2001 unter den Domains german.wikipedia.com und deutsche.wikipedia.com eingerichtet; die ersten Artikel entstanden noch im selben Monat.
    de.wikipedia.org/wiki/Deutschsprachige_Wikipedia
    Wie viele Artikel hat die deutschsprachige Wikipedia?
    Dezember: Die deutschsprachige Wikipedia erreicht mit einem Beitrag über Marina Zwetajewa den 40.000sten Artikel und hatte damit ein durchschnittliches Wachstum von mehr als 250 Artikeln pro Tag; für die Verdopplung der Artikelzahl von 20.000 auf 40.000 hat die deutschsprachige Wikipedia nur sechs Monate gebraucht.
    de.wikipedia.org/wiki/Geschichte_der_Wikipedia
  3. https://de.wikipedia.org/wiki/Deutschsprachige_Wikipedia
    • Frühphase 2001 bis 2003
      Das Wiki für die deutschsprachige Wikipedia, damals noch mit der UseModWiki-Software, wurde am 16. März 2001 unter den Domains german.wikipedia.com und deutsche.wikipedia.com eingerichtet; die ersten Artikel entstanden noch im selben Monat. Anfangs wurde das Wiki haupt…
    • Ab 2004
      Am 24. Februar 2004 und in den folgenden Tagen berichteten erstmals große Medien in Deutschland über Wikipedia. Angefangen mit Spiegel Online und am Tag darauf mit einem Bericht in den ARD-Tagesthemen(circa 2,26 Millionen Zuschauer) wurde Wikipedia deutschlandweit bek…
    Xem thêm trên de.wikipedia.org
    • Sprachen: Deutsch
    • Redaktion: Wikipedia-Gemeinschaft
  4. https://encyclopaedia.fandom.com/de/wiki/Deutschsprachige_Wikipedia
    • Das Wiki für die deutschsprachige Wikipedia, damals noch mit der UseModWiki-Software, wurde am 16. März 2001 unter den Domains german.wikipedia.com und deutsche.wikipedia.com eingerichtet, die ersten Artikel entstanden im Mai 2001. Anfangs wurde das Wiki hauptsächlich als Kollaborationsplattform für das deutschsprachige Nupedia-Übersetzerteam genutzt, dessen Mit…
    Xem thêm trên encyclopaedia.fandom.com
  5. Wikipedia – Wikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia

    Auch die grafischen Inhalte werden durch „Wikipedianer“ geschaffen. Das erste Logo für die Nupedia entwickelte Bjørn Smestad, das zweite wurde von The Cunctator bereits für die Wikipedia kreiert, das dritte von Paul Staksiger. Dieses wurde zuletzt 2010 von Notah modifiziert. Das von Bjørn Smestad gestaltete Logo zeigt in einer Fischaugenprojektion einen Auszug aus …

    • Online: 15. Jan. 2001
    • Registrierung: optional
    • Redaktion: angemeldete und nicht angemeldete Autoren
    • Sprachen: 314 aktive und 11 geschlossene Sprachversionen
  6. https://de.wikipedia.org/wiki/Geschichte_der_Wikipedia
    • Nupedia war eine vom Webunternehmen Bomis herausgegebene Online-Enzyklopädie. Bomis selbst war ein 1996 von drei Personen gegründetes Webverzeichnis, wo Nutzer Webringe zu hunderten von Themen anlegten. Das Unternehmen hatte seinen Firmensitz in San Diego, Kalifornien, wo zeitweilig zehn Personen anzutreffen waren. Es gab drei Personen, die nur als Pr…
    Xem thêm trên de.wikipedia.org
    • Thời gian đọc ước tính: 6 phút
    • Deutschsprachige Wikipedia - Wikiwand

      https://www.wikiwand.com/de/Deutschsprachige_Wikipedia

      Die deutschsprachige Wikipedia ist die Ausgabe der freien Online-Enzyklopädie Wikipedia in deutscher Sprache. For faster navigation, this Iframe is preloading the Wikiwand page for Deutschsprachige Wikipedia .

    • Deutschsprachige Wikipedia hat 1,5 Millionen Artikel ...

      https://de.wikinews.org/wiki/Deutschsprachige...

      Berlin (Deutschland), 18.11.2012 – Wikipedia, die freie Enzyklopädie, erscheint in über 280 Sprachen und ist seit Mai 2001 auf Deutsch verfügbar. Am 17. November 2012 waren mehr als 1,5 Millionen Artikel in deutscher Sprache entstanden. Damit ist nach der englischsprachigen Version mit vier Millionen Artikeln die deutschsprachige Wikipedia die zweitstärkste Sprachausgabe.

    • https://de.wikibooks.org/wiki/Wikipedia-Lehrbuch:_Bilder_und_andere_Medien

      Bevor die Commons im Jahre 2004 eingerichtet wurden, konnte man Bilder nur in die einzelnen Wikipedia-Sprachversionen hochladen. Ein Benutzer der deutschsprachigen Wikipedia, der ein Foto vom Kölner Dom gemacht hatte, lud das Foto in die deutschsprachige Wikipedia und verwendete es dann im Artikel über den Kölner Dom oder auch in einem ...

    • https://de.wikipedia.org/wiki/Geschichte_des_Elsass

      Kurzüberblick. Für einen Schnellüberblick siehe Elsass#Geschichte. Das heutige Elsass wurde vor etwa 700.000 Jahren erstmals von Menschen besiedelt, seit etwa 50.000 Jahren vom Homo sapiens.Im 6. Jahrtausend v. Chr. hielt das Neolithikum Einzug. Erste Funde, die auf eine politische Oberschicht hindeuten, datieren auf etwa 2000 v. Chr., und etwa 600 v. Chr. begann …

    • https://de.wikipedia.org/wiki/Semperoper

      Seit Oktober 2015 besitzt die Semperoper für Konzerte einen neuen Bühnenprospekt, ein sogenanntes „Konzertzimmer“. Als Vorbild diente ein Entwurf von Gottfried Semper für das Königliche Hoftheater Dresden. Nach seiner Idee sollte der Zuschauerraum eine analoge Fortsetzung auf der Bühne finden. Die Akustik wurde mit verschiedenen ...

    • Großröhrsdorf – Wikipedia

      https://de.wikipedia.org/wiki/Großröhrsdorf

      Das Heimatmuseum in der Mühlstraße ist in einem Umgebindehaus von 1798 eingerichtet. Am Rande der Massenei befindet sich das Massenei-Bad. Nach seiner Eröffnung im Jahre 1935 wurde es in den Jahren 1994 bis 1996 aufwändig saniert. Das Bad ist für seine ruhige Lage und seiner Eingliederung in den Masseneiwald bekannt.

    • Một số kết quả đã bị xóa


    Results by Google, Bing, Duck, Youtube, HotaVN