was ist die aussprache des japanischen? - EAS

33,600 kết quả
  1. Konnichiwa

    Konnichiwa aussprache Japanisch ist die Amtssprache in Japan und nimmt in der Liste der am häufigsten gesprochenen Sprachen Platz neun ein. Die japanische Sprache wird von 126 Millionen Japanern sowie einer. Konichiwa ist ein japanischer Gruß und kann am besten mit Guten Tag oder dem informellen Hallo übersetzt werden.
    sofortehre.com/was-heisst-arigato-auf-deutsch-danke-auf-japanisch-uebersetzung-…
    Mục này có hữu ích không?
  2. Mọi người cũng hỏi
    Wie kann ich ein japanisches Wort übersetzen?
    In der Google Übersetzer-App, kann man ein japanisches Wort mit schwieriger Lautbildung einsprechen. Das Programm übersetzt die Aufnahme nur, wenn Ihre Aussprache und Betonung richtig ist. Falls manche gesprochene Wörter selbst nach abermaligen Versuchen nicht erkannt werden, grämen Sie sich nicht.
    www.japandigest.de/alltag/sprache/japanischlernen/japan…
    Wie wird der Konverter von japanischen Wörtern unterstützt?
    Der Konverter wird vom Analyseprogramm der japanischen Morphologie MeCab, dem japanischen Wörterbuch NAIST und dem CSS Stylesheet für Ruby-Support unterstützt. Außerdem habe ich folgende Wörterbücher verwendet, die Informationen zum Tonhöhenakzent in japanischen Wörtern beinhalten:
    easypronunciation.com/de/japanese-kanji-to-romaji-conve…
    Wie schreibst du auf Japanisch?
    Wenn du auf Japanisch schreibst, insbesondere in einem formalen Rahmen, solltest du zum Schreiben grammatikalischer Wörter nur Hiragana verwenden. Zusammenfassend kann man sagen: Hiragana ist die grundlegende und gebräuchliche Schreibweise, während Katakana eher zur Betonung und für verschiedene stilistische Zwecke verwendet wird.
    blog.lingodeer.com/japanisches-alphabet/
    Was geschieht in japanischen Partikeln?
    Im Japanischen geschieht dies mit Partikeln wie ha は (sprich wa ), wo を (sprich o ), ga が, no の, de で und ni に, um die Wichtigsten zu nennen. Die Partikel joshi 助詞 werden heute fast immer in Hiragana geschrieben. Ein Beispiel für die Funktion der Partikeln – hier no als Genitivpartikel:
    www.japandigest.de/alltag/sprache/japanisch/japanisch-e…
  3. Cách sử dụng の発音
    Các ví dụ được tạo tự động. Các kết quả có thể không chính xác hoặc không có lỗi.
    Dữ liệu từ: Trình dịch Microsoft
  4. Japanische Aussprache - shikoku.de

    https://www.shikoku.de/japanische-aussprache.htm

    Japanische Aussprache. Tipps zur Aussprache der japanischen Begriffe. In der japanischen Sprache werden alle Silben gleich stark betont. Es heißt deshalb nicht Karáte oder Karaté sondern Káráté. Das "u" wird nicht betont und in den meisten Fällen gänzlich verschluckt. So wird der shutō-uke wie "shtōke" gesprochen.

  5. Japanisch/ Aussprachezusammenfassung - Wikibooks

    https://de.wikibooks.org/wiki/Japanisch/_Aussprachezusammenfassung

    Im Japanischen wird dies durch Zusammenschreibung der Silben mit i und y ausgedrückt. Geisha schreibt man im Japanischen ge + i+ si +ya. In neueren Umschriften wird dies durch y nach dem Konsonanten ausgedrückt. In älteren Umschriften werden die Schreibkonventionen des Englischen befolgt: sy = sh gesprochen wie sch zy = j gesprochen wie dsch (vgl.

  6. Sprachführer Japanisch – Wikitravel

    https://wikitravel.org/de/Sprachführer_Japanisch

    Die Aussprache des Japanischen ist dem Deutschen sehr ähnlich. Die fünf Vokale sind fast komplett identisch, und unter den Konsonanten finden sich nur wenige Laute, die vom Deutschen abweichen oder kein Äquivalent besitzen. Generell wird der Rachen zur Aussprache praktisch nicht verwendet, alle Laute werden hauptsächlich im Mund geformt.

  7. Die Schwierigkeiten der japanischen Aussprache - JAPANDIGEST

    https://www.japandigest.de/.../japanische-aussprache

    30/10/2018 · Japaner hingegen betonen das Wort mit fünf Moren: [ ko-n-ni-chi-wa ]. Um dies zu erläutern, bitte ich die Teilnehmer meines Sprachkurses immer einmal kurz aufzustehen und sich genauso wie die Japaner vorzubeugen, während sie konnichiwa sagen.

  8. Frage zur japanischen Aussprache ^^! (Japan, Japanisch, Osaka)

    https://www.gutefrage.net/frage/frage-zur-japanischen-aussprache-dachdach

    31/05/2010 · Japanisch hat eine einfachere Aussprache, dafür gibt es Probleme mit der Schrift. Zwei Silbenschriften Hiragana & Katakana (die noch einfach sind) + die ganzen Kanji. Man muss, glaube ich, im japanischen Alltag 2000 (!) Kanji-Zeichen kennen. Koreanisch hingegen hat jetzt keine Ultra-Schwere Aussprache (wie Chinesisch z.B.) aber auch keine einfache.



Results by Google, Bing, Duck, Youtube, HotaVN